Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Donnerstags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartJannik Rumpenhorst Jugendfeuerwehrwart-VertreterAlexander Sczyrba |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Allermöhe-Billwerder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Seit dem 23. August 1993 treten feuerwehrbegeisterte Mädchen und Jungen aus dem ganzen Bereich Vierlanden in die Jugendfeuerwehr Altengamme ein.
Wir, die Jugendfeuerwehr, treffen uns alle 2 Wochen von 18:30 bis 20:30 in den verschiedenen Feuerwehrhäusern in ganz Vierlanden. Dazu gehören die Wehren Altengamme, Kirchwerder-Nord und Süd, Krauel, Neuengamme und Warwisch.
Dadurch haben wir einen sehr unterschiedlichen Dienstplan. Um unserer Ausbildung einen Sinn zu geben, fahren wir auch gerne zu vielen Wettkämpfen wie z.B. dem Schlauchbootwettkampf im August oder dem Nachtmarsch im April.
Nicht nur feuerwehrtechnische Themen stehen auf unserem Dienstplan, sondern auch Spiel und Sport. Auch Spaß kommt bei allen Zusammenkünften nicht zu kurz.
Jeder ab 10 Jahren, egal ob Junge oder Mädchen, kann sich bei unseren Jugendwarten melden, rein schauen und herzlich Willkommen sein.
Text: Laura Garbers JF-Altengamme
Wir treffen uns ...
1.+ 3. Montag im Monat, 18.30 Uhr
JugendfeuerwehrwartKatharina Heitmann Jugendfeuerwehrwart-VertreterPeter Timmann |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Altengamme E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Dienstags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartVolker Lach Jugendfeuerwehrwart-VertreterSebastian Popp |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Boberg E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir wurden am 01.09.1999 von fünf abenteuerlustigen Kameraden der FF Curslack gegründet. Dieses Abenteuer startete damals mit drei Mädchen und zwölf Jungen aus dem Raum Curslack und Neuengamme. Seid diesen Tage lernen wir Kids alles über die Feuerwehr. Die Themen reichen von Technischer Hilfe über Brandschutz bis hin zum Rettungsdienst. Mit viel Spaß lernen wir diese Dinge zweimal im Monat bei unseren Übungsabenden im Feuerwehrhaus oder an anderen Orten in Vierlanden. Unser Können zeigen wir dann bei diversen Wettkämpfen wie z.B.dem August-Ernst-Pokal oder dem Schlauchbootwettkampf. Bei einigen Wettkämpfen haben wir schon gute Plätze erreichen können und einmal sogar den ersten Platz.Wir treffen uns ...
Mittwochs, 1.+ 3. im Monat, 18.30 Uhr
JugendfeuerwehrwartLydia Oehlmann Jugendfeuerwehrwart-VertreterSören Manthey |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Curslack E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Dienstags, vierzehntägig, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartHendrik Jahn Jugendfeuerwehrwart-VertreterHauke Jahn |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Fünfhausen E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Hallo Kids und Fans! Habt ihr vielleicht Lust in eine Jugend-Feuerwehr einzutreten? Ja? Dann seid Ihr bei uns an der richtigen Addresse. Unsere JF besteht derzeit aus 19 Jugendlichen ( 3 Mädchen und 16 Jungen; lasst Euch davon bitte nicht abschrecken ).Wir treffen uns ...
Dienstags, vierzehntägig, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartSebastian Steder Jugendfeuerwehrwart-VertreterSebastian Tietz |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Hohendeich E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Montags, 2. + 4. im Monat
JugendfeuerwehrwartTimo Sprandel Jugendfeuerwehrwart-VertreterNick Reimers |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Kirchwerder-Süd E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Die Jugendfeuerwehr Lohbrügge ist eine aktive Gruppe junger Mädchen und Jungen im Bezirk Bergedorf. Viele Zusammenkünfte sowie Veranstaltungen, die sich kontinuierlich über das ganze Jahr verbreiten, sorgen für Abwechslung und Spannung im Alltag der Kids.
Backgroundinformationen:
Die Jugendfeuerwehr Lohbrügge wurde am 01. Oktober 1971, unter der Leitung des damaligen Wehrführers Wolfgang Koschlig, in Abstimmung mit der Wehr, gegründet. Der erste Jugendfeuerwehrwart war Dieter Senkpiel, der später die Funktion des Bereichsführers des Bereiches Bergedorf bekleidete. 11 Mitglieder zählte die Jugendfeuerwehr zu ihren Gründungstagen. Damals waren es alles Jungen, Mädchen gab es da noch nicht in der Jugendfeuerwehr.
Heute sieht es dagegen etwas anders aus. Zur Zeit befinden sich 8 Mädchen und 11 Jungen in unserer Jugendfeuerwehr. Bei den Ausspielungen um den August-Ernst-Pokal, konnte die Jugendfeuerwehr den Pokal bereits 10 Mal an die Heimatwache holen. Aber auch bei anderen Wettbewerben, wie der Leistungsspange, nimmt unsere Jugendfeuerwehr regelmäßig teil. Natürlich dürfen die sozialen Kontakte in den Stadtteilen nicht zu kurz kommen. Bei Stadtteilfesten wie dem Bergedorfer Kindertag, dem Konzert der Kulturen, den verschiedenen Laternenumzügen in Lohbrügge und Nettelnburg und vielen anderen Veranstaltungen nimmt unsere Jugendfeuerwehr teil. Auch auf Landesebene und überregional sind wir engagiert. Im Bille-Treff, einem Verband von mehreren Jugendfeuerwehren, die sich am Flußlauf der Bille befinden, nehmen wir zusammen mit unseren Kameradinnen und Kameraden aus den Schleswig Holsteinischen Kreisen Stormarn, Herzogtum Lauenburg und einigen Hamburger Jugendfeuerwehren, an einem umfangreichen Erfahrungsaustausch teil. Dieser zusammenhalt gibt nicht nur uns die Möglichkeit mal über den Tellerrand zu schauen, um sehen was bei den Anderen halt so alles läuft. Im Laufe der Jahre, nahm unsere Jugendfeuerwehr an vielen Ausfahrten und Lagern teil. Fahrten wie z.B. nach Frankreich stellten dabei natürlich ein besonderes Highlight dar. Aber auch die vielen anderen Zeltlager wie in Wolfshagen, Bremen, Föhr oder Hamburg dürfen dabei nicht in den Hintergrund geraten.
Für Fragen und Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre Jugendfeuerwehr Lohbrügge
Wir treffen uns ...
Dienstags, wöchentlich, 18:15 Uhr
JugendfeuerwehrwartJonas Bodewig Jugendfeuerwehrwart-VertreterPhilip von der Heide |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Lohbrügge E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Donnerstags, 2.+ 4. im Monat, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartChristopher Staak Jugendfeuerwehrwart-VertreterChristoph Lewke |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Moorfleet E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Mittwochs, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartJakob Baginski Jugendfeuerwehrwart-VertreterLukas Bacci |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Nettelnburg E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Montags, vierzehntägig 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartTorben Sannmann Jugendfeuerwehrwart-VertreterHannes Waldau |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Neudorf E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
Donnerstags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartRainer Aue Jugendfeuerwehrwart-VertreterCindy Schreiter |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Reitbrook E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |