Jugendfeuerwehr Eißendorf
Stader Str. 27
21075 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Rayen Azzouz
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Finn Verkerk
Jugendfeuerwehr Fischbek
Fischbeker Weg 28
21149 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Norman Sturm, Mobil:0178/6388223
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Dominik Eurig, Mobil:0176/48680795
Jugendfeuerwehr Harburg
Helmsweg 30a
21073 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Saskia Otte
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Moritz Kilian
Jugendfeuerwehr Moorburg
Moorburger Elbdeich 221
21079 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Ole Ludwig Zink genannt Amling
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Claas Rüpke
Jugendfeuerwehr Neuenfelde-Nord
Arp-Schnitger-Stieg 39
21129 Hamburg
E-Mail:
Jugendfeuerwehrwart
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Jugendfeuerwehr Neugraben
In de Krümm 50
21147 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Fabian Funck
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Peter Slowikowski
Jugendfeuerwehr Rönneburg
Küsterstieg 1
21079 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Sven Matho
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Ruben Hinz
Jugendfeuerwehr Sinstorf
Beckedorfer Str. 1
21077 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendfeuerwehrwart
Marc Köslich
Jugendfeuerwehrwart-Vertreter
Moritz Rieckmann
Wir stellen uns vor
Unsere Jugendfeuerwehr wurde am 20. Dezember 1973 von einigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf gegründet.
Wir nehmen jedes Jahr an vielen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Hamburg teil.
Zusätzlich tragen wir jedes Jahr zwischen den Jugendfeuerwehren aus Bad Fallingbostel, Dorfmark, Rothenburgsort-Veddel und Eißendorf den Wolfgang-Gerlhoff-Pokal aus. Die Ausrichtung wechselt jährlich.
Unsere Zusammenkunftsabende finden immer donnerstags in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr in unserem Feuerwehrgerätehaus statt.
Dann werden die Jugendlichen in Brandschutz, erster Hilfe und technischer Hilfe ausgebildet. Auch der Umgang mit dem Funkgerät und der tragbaren Leiter gehören genauso dazu wie z.B. Besichtigungen, Spielabende und Schwimmen.
Außerdem machen wir jedes Jahr einen großen Grillabend mit den Eltern und Geschwistern der JF-Mitglieder und fahren jedes Jahr zu einem Zeltlager.
Zum Anfang eines Jahres führen wir einen Elternabend durch, um mit den Eltern die Termine und Aktivitäten für das Jahr durchzusprechen.
Wir treffen uns ...
Donnerstags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartRayen Azzouz Jugendfeuerwehrwart-VertreterFinn Verkerk |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Eißendorf E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Wir treffen uns ...
jeden Freitag um 18 Uhr außer in den Hamburger Schulferien
JugendfeuerwehrwartNorman Sturm, Mobil:0178/6388223 Jugendfeuerwehrwart-VertreterDominik Eurig, Mobil:0176/48680795 |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Fischbek E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Die JF-Harburg wurde am 12.12.2008 gegründet. Die Gründungsmitglieder von damals sind mittlerweile selbst als Betreuer tätig. Unsere Wache befindet sich am Lotsekai 1 in der wir uns jeden Donnerstag um 18.00 Uhr einfinden. Auf unserem Zusammenkunftsplan ist von Brandschutz über Erste-Hilfe-Ausbildung, technischer Hilfeleistung bis hin zu Plätzchen backen alles zu finden.
Bei uns wirst du Schritt für Schritt an die Tätigkeiten in der Feuerwehr herangeführt. So wirst du mit der Zeit vom JF-Feuerwehrmann zum JF-Gruppenführer.
Wir nehmen regelmäßig am August-Ernst-Pokal und der Nachtwanderung teil, machen Ausflüge, fahren klettern, gehen Schlittschuh laufen oder fahren auf Zeltlager.
Auch international knüpfen wir Kontakte, indem wir eine Gemeinschaftsübung mit den Besuchern aus Tansania veranstalten und anschließend einen netten Grillabend machen.
Wir freuen uns über jeden Jugendlichen, im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Wenn du bei uns mitmachen möchtest, melde dich einfach bei unserem Jugendwart oder seinem Vertreter.
Wir treffen uns ...
Donnerstags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartSaskia Otte Jugendfeuerwehrwart-VertreterMoritz Kilian |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Harburg E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
1968 wurde in Moorburg der Wunsch geäußert, eine Jugendfeuerwehr aufzubauen, mit dem Ziel, den Nachwuchs für die Freiwillige Feuerwehr zu sichern. Man brauchte ca. ein halbes Jahr, um genügend junge Leute zu gewinnen und diesen Wunsch in die Tat umzusetzen.
Anläßlich der 75-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr wurde dann die Jugendfeuerwehr Moorburg erstmals vorgestellt. Sie wurde allerdings erst am 1. März 1969, also etwa ein halbes Jahr nach der Gründung, amtlich bestätigt. In den vergangenen 29 Jahren sind sämtliche Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr übergetreten und erfüllen dort eine wichtige Aufgabe zum Wohle des Gemeinwesens. Die Jugendfeuerwehr nimmt an Zeltlagern und Wettkämpfen teil wie z.B. am August-Ernst-Pokal, Bundeswettkampf und der Feuerwehr-Meisterschaft.
Die größten Erfolge:
- 3. Platz im August-Ernst-Pokal,
- 2. Platz beim Bundeswettkampf, 1975
- 1. Platz beim Bundeswettkampf, 1995
Im August 1995 fuhren wir nach Waldkraiburg/München, wo die Jugendfeuerwehr an der großen Ausscheidung erfolgreich teilnahm. Besondere Beachtung verdienen in diesem Zusammenhang auch die Jugendfeuerwehrwarte, die sich bei der Betreuung der jungen Leute sehr einsetzen und die Gruppen- und Zusammenarbeit fördern. Jugendfeuerwehrwarte seit 1968 :
Dittmer Langeloh 1968 - 1973
Gerd Langeloh 1973 - 1975
Manfred Kleiß 1975 - 1978
Hein-Peter Langeloh 1978 - 1986
Gerald Suhr 1986 - 1988
Peter Ossadnik 1988 - 1994
Thorsten Krumstroh 1994 - 1995
Peter Ossadnik 1995 - ???
Klaus Westphalen heute -
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr z.Z.: 26 Jugendliche, davon 4 Mädchen
Wir treffen uns ...
Montags, vierzehntägig, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartOle Ludwig Zink genannt Amling Jugendfeuerwehrwart-VertreterClaas Rüpke |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Moorburg E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Als zweite Jugendfeuerwehr die in Hamburg ins Leben gerufen wurde, ist die Jugendfeuerwehr Neuenfelde Nord am 26. August 1967 gegründet worden. Bei der Gründungsversammlung durch die Feuerwehren Neuenfelde Nord und Neuenfelde Süd wurden 14 Jugendliche aufgenommen. Heute hat die Jugendfeuerwehr Neuenfelde rund 20 Mitglieder. Im Jahre 2007 können wir nun zusammen mit der Jugendfeuerwehr Hamburg auf eine 40-jährige Geschichte zurück blicken.
Unsere Jugendfeuerwehrdienste finden im 14-tägigen Rhythmus Samstags um
15 Uhr statt. Treffpunkte sind die Feuerwehrhäuser Neuenfelde Nord (Arp-Schnitger-Stieg 39) sowie das Feuerwehrhaus Neuenfelde Süd (Nincoper
Straße 147 c).
Was machen wir und was kannst Du bei uns erleben?
Die Feuerwehr steht bei uns im Vordergrund. In gemütlicher und kameradschaftlicher Atmosphäre wird Dir die Arbeit der Feuerwehr nahe gebracht. Erste Hilfe, Brandschutz, technische Hilfeleistung in theoretischen und praktischen Übungen, halt alles was das Thema Feuerwehr mit sich bringt.
Um das Erlernte dann auch auszuleben, nehmen wir einmal im Jahr an dem August-Ernst-Pokal teil. Dies ist der Wettbewerb unter den Jugendfeuerwehren Hamburgs. Diesen August- Ernst-Pokal konnte die Jugendfeuer Neuenfelde bereits in den Jahren 1991, 1994, 1999, 2000, 2003, 2004 und 2005 gewinnen. Aber auch auf Bundesebene, beim Bundes-August-Ernst-Pokal, konnte die Jugendfeuerwehr Neuenfelde in den Jahren 1990, 1994, 2000, 2002 und 2006 erfolgreich für sich entscheiden.
Auch der Sport und andere Freizeitaktivitäten kommen bei uns nicht zu kurz! Schwimmen, Laufen, Spielnachmittage, Besichtigungen, der Heide Park sowie Zeltlager und Ausfahrten stehen bei uns an der Tagesordnung.
Seit 1973 haben wir eine Partnerschaft mit der Jugendfeuerwehr Gummersbach aus NRW wobei wir uns abwechselnd Jahr für Jahr über das Himmelfahrtwochenende besuchen.
Haben wir Interesse an der Jugendfeuerwehr in Dir geweckt?
Wohnst Du in Neuenfelde, Francop, Cranz oder Finkenwerder und bist mindestens 11 Jahre alt?
Dann melde Dich bei uns.........
Wir treffen uns ...
Sonnabends, vierzehntägig, 15.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartJugendfeuerwehrwart-Vertreter |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Neuenfelde-Nord E-Mail: |
Wir stellen uns vor
Unsere Jugendfeuerwehr wurde am 01.12.2009 gegründet.
Wir haben zur Zeit 10 Mitglieder und freuen uns auf weitere.
Wir treffen uns einmal die Woche um Themen wie Löschangriff, Erste Hilfe, Technische Hilfe. Aber das wichtigste ist dabei, dass wir Spaß haben..
Vielleicht möchtest du auch dazu gehören, dann ruf einfach den Jugendfeuerwehrwart oder den Jugendfeuerwehrwart-Vertreter an.
Wir treffen uns ...
Dienstags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartFabian Funck Jugendfeuerwehrwart-VertreterPeter Slowikowski |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Neugraben E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Uns, die JF Rönneburg, gibt es erst seit September 2021. Wir sind ein frisches Team,
welches sich viel vorgenommen hat. Wir freuen uns auf coole gemeinsame JF-Dienste, Treffen,
Wettkämpfe, neue Freundschaften und viele verrückte Aktionen.
Schau doch gerne mal bei Instagram https://www.instagram.com/ff_roenneburg
oder unter http://www.jf-roenneburg.de
vorbei und sammle erste Eindrücke von unserer JF und unserer Wehr, denn wir sind eine große Feuerwehr-Familie.
Du möchtest vorbeikommen?
Dann melde dich gerne bei unseren Jugendwarten.
Wir freuen uns auf dich!
Grüße von den JF Betreuern und den Kids
Wir treffen uns ...
...jeden Dienstag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr
JugendfeuerwehrwartSven Matho Jugendfeuerwehrwart-VertreterRuben Hinz |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Rönneburg E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir stellen uns vor
Die Jugendfeuerwehr Sinstorf wurde am 19. Januar 1996 gegründet.
Die Gründungsfeier fand am 12. Mai 1996 in Sinstorf statt. Am Gründungstag betrug die Mitgliederzahl 16 Jugendliche.
Das Alter der Jugendlichen ist zwischen 10 und 16 Jahren. Mitmachen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahre. Auf dem Zusammenkunftsplan stehen feuerwehrtechnische übungen, Besichtigungen, Spieleabende und Ausfahrten sowie vielerlei Veranstaltungen.
Wir treffen uns ...
Montags, wöchentlich, 18.00 Uhr
JugendfeuerwehrwartMarc Köslich Jugendfeuerwehrwart-VertreterMoritz Rieckmann |
Adresse des FeuerwehrhausesJugendfeuerwehr Sinstorf E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |